Die Mission von Euronature ist es, zu einer nachhaltigen Gesellschaft und zu nachhaltigem Tourismus beizutragen. Ziel der Politik von Euronature ist es, die negativen ökologischen, sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen unserer Produkte und Geschäftsprozesse auf ein Minimum zu reduzieren. Wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeiter stärken und verantwortungsbewusstes Reiseverhalten vor Ort fördern.
Respekt für Natur und Umwelt
Naturisten setzen sich von Natur aus (oder durch ihren Lebensstil) für den Respekt gegenüber anderen, der Natur und der Umgebung, in der sie sich aufhalten, ein. Die Atmosphäre an FKK-Destinationen ist daher auffallend angenehm: Menschen grüßen einander, entsorgen ihren Abfall ordnungsgemäß, behandeln einander, fremdes Eigentum und die Natur respektvoll und achten manchmal sogar aufeinander, ohne dass dies explizit erforderlich ist.
Der Naturismus ist eine Lebensweise in Harmonie mit der Natur. Er zeichnet sich durch gemeinsames Nacktsein aus, das Selbstachtung, Respekt für andere und den Schutz von Natur und Umwelt fördern soll.
Viele Campingplätze und Resorts, mit denen Euronature zusammenarbeitet, engagieren sich für Nachhaltigkeit, ökologische Verantwortung und sozial verantwortlichen Tourismus. Sie verfügen über Umweltstrategien und einen sozial verantwortlichen Ansatz, intelligentes Abfallmanagement (Reduktion an der Quelle, Sammlung und Recycling), Kontrolle des Energie- und Wasserverbrauchs, verantwortungsbewusste Beschaffung (insbesondere von Lebensmitteln und für die Instandhaltung) sowie ein aktives Bewusstsein bei den Gästen.
Selbstverständlich konzentrieren wir uns auf die Mülltrennung und -reduzierung. Wir achten kritisch auf den Einkauf nachhaltiger Büromaterialien oder umweltfreundlicher Alternativen. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, das Bewusstsein unserer Mitarbeiter zu fördern und sie aktiv in die Nachhaltigkeitsmaßnahmen in unserem Büro einzubeziehen. Die Wiederverwendung von Materialien wird stark gefördert, ebenso wie die Reduzierung des Papierverbrauchs.
Nachhaltiger Tourismus hat das Ziel, Reisen mit der Erhaltung natürlicher und kultureller Ökosysteme zu verbinden. Jeder Mensch beeinflusst die Umwelt durch seine Handlungen, aber wenn wir dies verantwortungsbewusst tun, können wir unsere Auswirkungen auf die Natur minimieren. Reisen, andere Kulturen entdecken und schöne Gebiete bewundern bleiben so nicht nur für Sie, sondern auch für zukünftige Generationen erhalten. Das können Sie während Ihres Urlaubs tun: